Liebe Eltern,
häufig haben Kinder Sorgen, die sie bedrücken: Probleme in der Schule, mit Mitschülern, in der Familie oder Freizeit. Nicht immer finden sie dann einen Ansprechpartner, mit dem sie darüber sprechen können. Sei es, dass die Zeit zu einem ruhigen Gespräch fehlt oder das Kind sich nicht traut, Eltern oder Lehrer darauf anzusprechen. Mit dem
an der Grundschule am Schloss bietet der Kinderschutzbund Hachenburg e.V. mit der Dipl. Sozialarbeiterin Andrea Reddemann eine regelmäßige und zuverlässige Anlaufstelle, an die sich Kinder in Problemsituationen direkt wenden können. Es wird ihnen die Möglichkeit geboten, ihre Sorgen, Nöte und ihre eigenen Bedürfnisse frei zu artikulieren und gemeinsam Lösungswege für die Problematiken zu finden. Hierbei wird sich auf die kindliche Sichtweise konzentriert. Es wird geprüft, wo das Kind im Kontext von Familie, Schule oder Freizeit steht und wie es ihm geht. Was braucht das Kind? Was fehlt ihm? Wo sind seine Stärken? Durch die Gespräche im Kinderbüro erfahren die Kinder früh, dass durch Sich-Mitteilen und Miteinander-Reden konfliktlösende Prozesse in Gang gesetzt werden. Somit bietet das Kinderbüro ein hohes Maß an Prävention.
Das Kinderbüro ist auch Ansprechpartner für Eltern, Lehrer und zuständige Netzwerkpartner.
Frau Reddemann unterliegt bei ihrer Tätigkeit der Schweigepflicht.
Sie können Frau Gräter unter folgender Telefonnummer erreichen:
0157-30181949 oder per E-Mail unter
reddemann-kinderschutzbund@gmx.de
Für die Kinder ist Frau Reddemann montags und donnerstags an unserer Schule anzutreffen.
Grundschule am Schloss Hachenburg
Leipziger Str. 8
57627 Hachenburg
Rufen Sie einfach an
02662-6764 oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Give us a call: +4926626764 or use our Kontaktformular.
Mittagsbetreuung (child-care over the lunch hour):
02662-942897